Die Honneurs machen

Die Honneurs machen
Die Honneurs machen
 
Mit dem aus dem Französischen stammenden bildungssprachlichen Begriff »Honneurs« sind Ehrenbezeigungen gemeint. Die bildungssprachlich-veraltende Fügung bedeutet »bei einem Empfang o. Ä. Gäste begrüßen und vorstellen«: Da sein Vater erkrankt war, musste er die Honneurs machen. - In Thomas Manns Roman »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« heißt es: »(...) sie (...) glaubten in mir wahrscheinlich einen ausländischen Prinzen zu sehen, dem die Verwaltung die Honneurs des Hauses machte« (S. 347).
 
 
Mann, Thomas: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1957. - EA 1954 (Teildruck 1922, erweitert 1937).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Honneurs — Hon|neurs 〈[ ɔnœ:rs] nur Pl.; veraltet〉 Ehrenbezeigung ● 〈noch in der Wendung〉 die Honneurs machen Gäste willkommen heißen [frz., „Ehrenerweisungen“, Pl. zu honneur „Ehre“] * * * Honneurs   [(h)ɔ nøːrs; französisch, von lateinisch honor »Ehre«],… …   Universal-Lexikon

  • Honneurs — Hon|neurs [(h)ɔ nø:ɐ̯s] die (Plur.) <aus gleichbed. fr. honneurs, Plur. von honneur »Ehre«, dies aus gleichbed. lat. honor>: 1. Ehrenbezeigungen, Ehrenerweisungen; die Honneurs machen: die Gäste willkommen heißen (bei Empfängen). 2. das… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Honneurs — Hon|neurs [(h)ɔ nø:ɐ̯s ] Plural <französisch> (veraltend für [militärische] Ehrenerweisungen); die Honneurs machen (gehoben für die Gäste begrüßen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Honneurs — Hon|neurs 〈 [ɔnø:rs] nur Pl.〉 Ehrenbezeigung; die Honneurs machen Gäste willkommen heißen, empfangen u. vorstellen [Etym.: frz., »Ehrenerweisung«, Pl. zu honneur »Ehre«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Honneurs — Spl in die Honneurs (des Hauses) machen Gäste gebührend (mit den ihnen gebührenden Ehrerweisungen) empfangen per. Wortschatz phras. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. faire les honneurs (d une maison), eigentlich die Ehren[ bezeugungen]… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Honneurs — (franz., spr. onnȫr), soviel wie Ehrenbezeigungen (s. d.). Die H. machen heißt auch soviel wie den Wirt machen oder vertreten. – Im Karten , namentlich Whistspiel heißen H. (oder Figuren) eine gewisse Anzahl der höchsten Karten oder auch eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Honneurs — (frz. onnöhr), die Ehrenbezeugungen, welche der Untergebene bei dem Militär seinen Oberen zu machen hat; die üblichen Gebräuche bei dem Empfang von Gästen u. deren Bewirthung, in der Regel von der Herrin des Hauses geübt; im Kartenspiel die höher …   Herders Conversations-Lexikon

  • Honneurs — (frz., spr. onnöhr), Ehrenerweisungen, Ehrenbezeugungen, bes. militärische; in der Gesellschaft die Aufmerksamkeiten, welche Wirt und Wirtin den Gästen erweisen (H. machen); beim Kartenspiel bestimmte Karten, die bei der Berechnung bes. gezählt… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • begrüßen — 1. empfangen, willkommen heißen; (geh.): bewillkommnen, ein Willkommen entbieten; (bildungsspr.): Reverenz erweisen; (bildungsspr. veraltend): die Honneurs machen; (ugs.): in Empfang nehmen. 2. befürworten, beipflichten, bejahen, billigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Whist [1] — Whist (spr. Uist), beliebtes, von England stammendes Kartenspiel, wird mit der 52 Karten starken französischen Karte (Whistkarte) u. in der Regel von vier Personen, welche sich zu zwei u. zwei gegenüber sitzen, gespielt. Die zwei sich einander… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”